Allgemeine Projektinformationen

Surge-Ahead Logo

Was bedeutet SURGE-Ahead?
Mit SURGE-Ahead bringen wir digitale altersmedizinische Kompetenz und künstliche Intelligenz in die perioperative Behandlung älterer Menschen. SURGE steht für „Supporting SURgery with GEriatric Co-Management and Artificial Intelligence“ - die Unterstützung der Chirurgie durch geriatrisches Co-Management und künstliche Intelligenz. Durch Anhängen des englischen Wortes Ahead ergibt sich surge ahead, was „vorpreschen“ bedeutet.

Einschlusskriterien
An der Studie können Patientinnen und Patienten teilnehmen, die 70 Jahre oder älter sind und zur notfallmäßigen oder geplanten Operation in einer der folgenden Kliniken des Universitätsklinikums Ulm stationär behandelt werden:
• Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie
• Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
• Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Ulm

Surge-Ahead Logo

Worum geht es beim Projekt SURGE-Ahead?
Chirurgische Eingriffe sind bei älteren Menschen häufig. Studien zeigen, dass ältere Patientinnen und Patienten von einer begleitenden geriatrischen Betreuung profitieren – das heißt, wenn das Behandlungsteam durch Expertinnen und Experten für Altersmedizin unterstützt wird. Da es jedoch nicht genügend Geriatrie-Spezialistinnen und -Spezialisten gibt, um alle älteren Patientinnen und Patienten umfassend zu betreuen, verfolgt SURGE-Ahead einen innovativen Ansatz: Wir digitalisieren die geriatrische Expertise. Am Universitätsklinikum Ulm haben wir ein Computerprogramm entwickelt, das relevante Informationen für die Behandlung älterer Menschen zusammenfasst und bereitstellt.